
Die Bauherren wünschen sich ein Mehrgenerationenhaus mit zeitgemässen Um- und Ausbau der bestehenden Liegenschaft. … Weiterlesen
Die Bauherren wünschen sich ein Mehrgenerationenhaus mit zeitgemässen Um- und Ausbau der bestehenden Liegenschaft. … Weiterlesen
Das Jahr 2021 war trotz Pandemie ein produktives Jahr Ich kann auf ein überaus erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurückblicken in dem ich an völlig unterschiedlichen und zugleich spannenden Projekten arbeiten durfte. Diese wurden zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Firmen durchgeführt. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei den verschiedenen Bauherren(innen), Auftraggeber(innen) … Weiterlesen
Das Schloss Luxburg sucht Ihre Unterstützung, um es aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. … Weiterlesen
Hinsichtlich des Vorhabens der Bauherren, die Gebäudehülle des Einfamilienhauses aus dem Jahr 1970 zu sanieren, haben wir verschiedene Ansätze untersucht. … Weiterlesen
In der Schweiz baut man sprichwörtlich für «100 Jahren», und aus diesem Grund ist die vorhandene Bausubstanz im Vergleich zur restlichen Welt von hoher Qualität. In der Vergangenheit wurde darauf geachtet, dass die Investitionen in einer Immobilie nachhaltig waren. … Weiterlesen
Die Attikawohnung in einem Mehrfamilienhaus aus den siebziger Jahren wurde einer kompletten Sanierung der Räume unterzogen. Die bestehende Abstellkammer sollte zu Gunsten einer grösseren Küche entfallen. … Weiterlesen
Das längliche viergeschossiges Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren hatte das Potential durch einen Ausbau des Dachgeschosses mehr Rendite zu erzielen. Dank dem steilen Giebeldach war die Voraussetzung für den Ausbau zu Wohnungen gegeben. Durch den Einbau neue Dachgauben konnte zusätzliche Bodenfläche gewonnen werden. Es entstanden jeweils zwei 2 ½ und 3 ½ Zimmer-Wohnungen. … Weiterlesen
Der zweigeschossige, längliche Fachwerkbau mit steilem Giebeldach und einem Kern, der vermutlich aus dem 17. Jahrhunderts stammt, wurde bis auf die ursprüngliche Tragkonstruktion abgerissen und saniert. Einseitig wurde diese Liegenschaft mit einem Anbau erweitert. … Weiterlesen
Das Einfamilienhaus im Bungalow-Stil mit einer Innenausstattung und Raumaufteilung aus den siebziger Jahren war nicht mehr zeitgemäss. Der Wunsch der Bauherren war, einen fliessenden, physischen und visuellen Übergang von der Küche zum Wohn- und Essbereich zu kreieren. Aus den verschachtelten, dunklen Räumen sollte so ein grosszügiger, heller Raum entstehen. … Weiterlesen